WordPress

Entdecke die Leistungsfähigkeit von WordPress für deine Online-Präsenz! WordPress ist nicht nur ein Content-Management-System, sondern eine vielseitige und benutzerfreundliche Open-Source-Plattform, die es dir ermöglicht, unterschiedlichste Webprojekte zu verwirklichen – von persönlichen Blogs bis hin zu umfangreichen Unternehmenswebsites. Seine Stärken liegen in der intuitiven Bedienung, der riesigen Auswahl an Themes und Plugins sowie der lebendigen Community.

Hier findest du wertvolle Anleitungen und Ratschläge für jedes User-Level. Egal, ob du gerade deine erste Website erstellst oder bereits ein erfahrener Entwickler bist, hier findest du Tutorials, bewährte Methoden, Empfehlungen für nützliche Plugins, Tipps zur Theme-Anpassung, zum Website-Aufbau, zur Performance-Optimierung und zur Sicherheit deiner WordPress-Installation.

Aktuelle Themen im Überblick von A bis Z:

WordPress Admin-URL verstecken: Ein trügerischer Sicherheitsmythos 

Eine scheinbar naheliegende Methode ist das Verstecken oder Ändern der standardmäßigen WordPress Admin-URL. Doch wie wir sehen werden, bietet diese Maßnahme in der Realität kaum echten Schutz und kann sogar kontraproduktiv sein. Wenn…

wp-config.php: Schütze das Nervenzentrum deiner WordPress-Seite

Die Datei wp-config.php ist das Nervenzentrum deiner WordPress-Installation. Sie enthält sensible Informationen wie deine Datenbankzugangsdaten, Sicherheitsschlüssel und andere wichtige Konfigurationseinstellungen. Fällt diese Datei in die falschen Hände, kann das verheerende Folgen für deine…

ACF: So erstellst du eigene Custom Field Typen

Advanced Custom Fields (ACF) ist zweifellos eines der mächtigsten und beliebtesten Plugins im WordPress-Ökosystem. Es ermöglicht Entwicklern und Seitenbetreibern, WordPress-Seiten und -Beiträge mit maßgeschneiderten Datenfeldern anzureichern.

WordPress Salts – Das Salz der WordPress Sicherheit

Du hast wahrscheinlich schon von der Bedeutung starker Passwörter für deine WordPress-Website gehört. Aber wusstest du, dass es eine weitere wichtige Sicherheitsebene gibt, die oft übersehen wird? Wir sprechen von WordPress Salts, das…