Barrierefreiheit

Mach deine Inhalte für alle zugänglich! Barrierefreiheit bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen – uneingeschränkt auf digitale Inhalte zugreifen und interagieren können. Jede*r Besucher*in Deiner Webseite soll die Inhalte lesen, verstehen und nutzen können, auch wenn assistive Technologien zum Einsatz kommen.

Hier erfährst Du, welche Aspekte bei der Programmierung der Webseite und der Gestaltung von Webinhalten zu beachten sind und wie Du mit diversen frei verfügbaren Tools die Barrierefreiheit überprüfen kannst.

Aktuelle Themen im Überblick von A bis Z:

Barrierefreiheit im Web, wie überprüfe ich meine Webseite?

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Barrierefreiheit deiner Webseite mit einfachen und oft kostenlosen Werkzeugen selbst überprüfen kannst. Angesichts des European Accessibility Act (EAA), der ab dem 28. Juni 2025…

European Accessibility Act (EAA): Chancen und Pflichten ab dem 28. Juni 2025!

In der heutigen digitalen Welt ist der gleichberechtigte Zugang zu Technologien unverzichtbar für die gesellschaftliche Teilhabe (Inklusion). Der European Accessibility Act (EAA), der ab dem 28. Juni 2025 in der EU gilt, verpflichtet…

Barrierefreiheit im Web: Grundlagen und relevante Standards!

Der EAA verpflichtet dazu, digitale Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Websites und Apps, barrierefrei zu gestalten. Doch wie stellst du sicher, dass deine Webseite diesen Anforderungen entspricht? Diese Übersicht zeigt dir die zentralen Grundlagen…